von Georg W. Moeller | Sep 14, 2021 | Führung/Selbstführung, Impressionen
In den Kinos läuft ein Rückblick auf die Ära Kohl: Auf Frauen voller Mut, sich in der Politik durchzusetzen. „Die Unbeugsamen“ können aber genauso gut Vorbild sein für Frauen, die sich im (Berufs-)leben neu entdecken oder wiederfinden wollen; ein Coaching kann hier Weichen stellen!
von Katharina Daniels | Aug 24, 2021 | Impressionen, Kommunikation
Die Frage nach Identität, nach Daseinsanspruch und Berechtigung durch Abgrenzung, ist eine Thematik, welche die aktuelle Debatte massiv beherrscht. Diese betrifft Interpretation von Historie bis eben hin zur Frage, ob und inwieweit Sprache hier eine Lösung sein kann. Oder ob damit nicht neue Gräben aufgerissen werden?
von Katharina Daniels | Jul 16, 2021 | Führung/Selbstführung, Kommunikation, Organisationsentwicklung
Sie sind uns oft „in Fleisch und Blut übergegangen“ – Phrasen, die wir fast unbewusst verwenden. Wenn so etwas im Unternehmen führungsseitig geschieht, ist allerdings besondere Sensibilität erforderlich. Denn Phrasen sind mehr als rasch dahin Gesagtes: Sie verraten eine Haltung, ein Bewusstsein. Unsensibel genutzt, können sie bei Mitarbeitern das gegenteilige Verhalten des gewünschten provozieren.
von Georg W. Moeller | Jul 16, 2021 | Führung/Selbstführung
Der Bundeswahlkampf macht es vor, wie es nicht sein sollte! Genauer: wie Führung nicht sein sollte! Es fehlt der klare Kurs, es fehlen klare Ansagen, es fehlt die Konsequenz. Wie soll da Vertrauen entstehen? Führungskräfte sind gut beraten, sich klar zu positionieren, einen klaren Kurs zu fahren, um Vertrauen zu gewinnen..
von Georg W. Moeller | Nov 13, 2020 | Impressionen
Bildung ist so viel mehr als das Konsumieren von Informationen. Bildung bedeutet das Verstehen von Zusammenhängen, die Fähigkeit einzuordnen. Bildung beginnt von frühester Kindheit an. Das Elternhaus spielt hier eine sehr wichtige Rolle. Und: Bildung bedeutet lebenslanges Lernen.