von Katharina Daniels | Sep 9, 2020 | Kommunikation
Sprache macht den Menschen aus, dergestalt, dass Sprache uns Bewusstseinsräume öffnet, uns miteinander verbindet, uns die Welt erklärbar macht. Würdigen wir dieses hohe Gut durch einen sorgsam-liebevoll-schöpferischen Umgang mit unserer Sprache!
von Katharina Daniels | Aug 19, 2020 | Führung/Selbstführung
Authentisch führen – das klingt so eingängig: Sei Du selbst in Deiner Führungsrolle und Du wirst überzeugen. Aber was bedeutet das „selbst sein“ in sehr unterschiedlichen Situationen und Anforderungen? Ist es nicht gerade das immer wieder anders sein, das dem Führenden zu wahrer Authentizität verhilft?
von Katharina Daniels | Aug 11, 2020 | Organisationsentwicklung
Alle reden von Innovation, meinen damit aber vorrangig Produkt- und / oder digital-technologische Innovation . Die Dynamik der Entwicklungen bedarf aber umfassender eines neuen, bewussten Miteinanders am Arbeitsplatz, hin zu mehr Autonomie, Verantwortung, Flexibilität. Es bedarf der kulturellen Innovation.
von Katharina Daniels | Feb 22, 2020 | Digital Life
Ist Künstliche Intelligenz rassistisch, frauenfeindlich und nimmt uns die Arbeitsplätze weg? Die sog. KI ist genuin Wahrscheinlichkeitsrechnung auf höchstem technologischen Niveau. Es ist Aufgabe des Menschen, die Entwicklung zu steuern, um das technologische System als Partner auszugestalten, nicht als „Macht“, der wir uns unterordnen..
von Katharina Daniels | Feb 12, 2020 | Digital Life
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als Begriff derart etabliert, dass ein Infragestellen fast schon einem Tabubruch nahekommt. Ohne die grandiosen Errungenschaften der technologischen Entwicklung mindern zu wollen (und weitere Entwicklungen noch kaum prognostizierbar sind) ist gerade deswegen die Frage dringlich: Wie können wir von KI sprechen, wenn wir bis heute unser menschliches Bewusstsein und das, was wir unter Intelligenz verstehen, nicht hinreichend entschlüsselt haben?!