Sprache im Fokus: Entlarvende Phrasen

Sprache im Fokus: Entlarvende Phrasen

Sie sind uns oft „in Fleisch und Blut übergegangen“ – Phrasen, die wir fast unbewusst verwenden. Wenn so etwas im Unternehmen führungsseitig geschieht, ist allerdings besondere Sensibilität erforderlich. Denn Phrasen sind mehr als rasch dahin Gesagtes: Sie verraten eine Haltung, ein Bewusstsein. Unsensibel genutzt, können sie bei Mitarbeitern das gegenteilige Verhalten des gewünschten provozieren.

Nähe im Business: Die Nachlese

Nähe im Business: Die Nachlese

Das Weiterdenker-Onlinecamp „Nähe im Business: Zwischen Privatem und Professionalität“ ließ zwischen sich bis dahin Unbekannten eine geistig-emotionale Nähe entstehen, die „durch die Bank“ begeisterte Rückmeldungen hervorrief – und den Willen, sofern irgend möglich, auch beim dritten Onlinecamp der Weiterdenker im Herbst 2021 dabei zu sein.

Ambivalenz authentisch-anders: Identität im Zwischenraum

Ambivalenz authentisch-anders: Identität im Zwischenraum

Die Sehnsucht nach Eindeutigkeit, so ist es und nicht anders, scheint dem Menschen eingeschrieben. Eine unerfüllbare Sehnsucht: Ambivalenz, der innere Widerspruch – und damit der komplexe, zu füllende, Zwischenraum zwischen den Polen – kennzeichnet unser Sein. Ob im Individuellen, in der organisationalen Entität, dem Unternehmen oder im gesamtgesellschaftlichen Miteinander.